Gluten ist ein Sammelbegriff für Getreide-Eiweisse, die in zahlreichen Getreidearten enthalten sind. Bei einer Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt, handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung bei der bereits geringe Mengen Gluten die Dünndarmschleimhaut beschädigen. Die Unverträglichkeit gegenüber Gluten kann bereits in den ersten Lebensjahren, aber auch erst im Erwachsenenalter auftreten.
Diagnose von Zöliakie
Die Symptome einer Glutenunverträglichkeit können individuell sehr unterschiedlich ausfallen und sind altersabhängig. Einen Hinweis, ob Sie unter Zöliakie leiden ermöglicht der GlutenCheck in Ihrer Coop Vitality Apotheke. Der Test wird von ihrem Apotheker durchgeführt und Sie erhalten das Ergebnis bereits nach 10 Minuten. Eine abschliessende Diagnosestellung kann aber nur durch weitere Untersuchungen durch einen Arzt erfolgen. Ohne definitive Diagnose sollte auch nicht probeweise auf eine gutenfreie Ernährung umgestellt werden. Der Körper muss regelmässig mit glutenhaltigen Lebensmitteln in Kontakt kommen, damit eine Zöliakie überhaupt feststellbar ist. Durch eine vorgängige glutenfreie Ernährung wird eine Diagnosestellung verunmöglicht oder erschwert.
Glutenhaltig
Folgenden Getreidesorten enthalten Gluten: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Khorasan Weizen (oft erhältlich unter dem Namen Kamut), Urdinkel, Grünkern, Einkorn und Emmer. Nahrungsmittel und Speisen, welche aus oder mit Anteilen dieser Getreide zubereitet werden, enthalten Gluten.
Enthält kein Gluten
Von Natur aus kein Gluten enthalten folgende unverarbeiteten Produkte: Reis, Mais, Hirse, Quinoa, Amaranth, Buchweizen und Teff sowie Kartoffeln, Früchte, Gemüse, Nüsse, Fleisch, Fisch und Milch.