- Startseite
- Haushalt & Tier
- Tierwelt
- Hundenahrung und Zubehör
- Hundefutter
Hundefutter
Es stehen 162 Produkte zur Auswahl
Trocken, nass oder als Snack: bestes Hundefutter online kaufen bei Coop
Gesunde Ernährung ist längst kein Thema mehr, das nur uns Menschen betrifft. Auch für Hunde ist eine ausgewogene Fütterung wichtig. Das haben auch die Hersteller erkannt und produzieren inzwischen Hundefutter für unterschiedlichste Anforderungen. Einfach mal eben Hundefutter zu kaufen ist darum mittlerweile gar nicht mehr so einfach ‒ auch wenn die grosse Auswahl natürlich ihre Berechtigung hat. Denn nicht jedes Hundefutter ist für jeden Vierbeiner gleichermassen geeignet. Der Online Supermarkt von Coop bietet Ihnen daher eine breite Marken- und Sortenvielfalt an Hundefutter, das Sie online bestellen und bequem zu sich nach Hause liefern lassen können.
Bei der Auswahl des passenden Hundefutters können Sie sich an diesen Punkten orientieren:
- Nahrungsform: Alleinfuttermittel für Hunde gibt es als Trocken- oder Nassfutter. Mehr über die Vor- und Nachteile lesen Sie weiter unten.
- Alter des Hundes: Je nachdem, in welchem Lebensabschnitt sich Ihr Hund befindet, hat er andere Ernährungsbedürfnisse. Daher können Sie die Produkte auf coop.ch nach dem Alter des Hundes filtern.
- Grösse, Gewicht und Aktivität des Hundes: Auch diese Faktoren spielen beim Kauf des richtigen Hundefutters eine Rolle, etwa bei der Grösse der Futterkroketten oder der passenden Futtermenge. Träge Hunde sollten weniger fressen als agile. Entsprechende Mengenempfehlungen finden Sie auf der Verpackung.
- Spezielle Anforderungen: Wie wir Menschen können auch Hunde Allergien oder Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsbestandteile entwickeln. Übergewichtige Tiere benötigen hingegen ein energiereduziertes Futter. Für diese Fälle gibt es entsprechende Spezialnahrung – nutzen Sie dazu auf coop.ch den gleichnamigen Filter.
- Qualität: Generell sollten Sie ein möglichst hochwertiges Hundefutter kaufen. Der Preis ist dabei nicht zwingend ein Indiz: Hundefutter, das Sie günstig bestellen können, ist nicht unbedingt schlechter als teures. Achten Sie vielmehr auf die Zusammensetzung: Gutes Hundefutter hat einen sehr hohen Fleischanteil und enthält idealerweise auch Obst und/oder Gemüse und ungesättigte Fettsäuren. Das bedeutet: Kohlenhydrate wie Reis, Mais oder Getreide sollten auf der Zutatenliste nicht an erster Stelle stehen, sondern Fleisch – und das möglichst nicht als Fleischmehl oder tierische Nebenerzeugnisse. Zudem sollten Sie ein Hundefutter kaufen, das möglichst frei von Zusatzstoffen (Geschmacksverstärker, Farbstoffe, künstliche Aromen, Zucker etc.) ist.
Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist natürlich, dass Ihr Vierbeiner das angebotene Futter gerne frisst und gut verträgt. Haben Sie seine Lieblingssorte gefunden, können Sie von diesem Hundefutter online einfach mehr bestellen – dank der Lieferung bis zur Haustüre fällt das Schleppen von schweren Tüten, Kartons und Dosen einfach weg!
Die Vor- und Nachteile, wenn Sie trockenes oder nasses Hundefutter kaufen
Viele Besitzer fragen sich, ob Sie trockenes oder nasses Hundefutter kaufen sollen. Beide Nahrungsformen haben Vor- und Nachteile. Sofern es sich um ein gut verträgliches, hochwertiges Alleinfutter handelt, versorgen aber beide Varianten Ihren Vierbeiner mit allen nötigen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen. Der grosse Unterschied zwischen Trocken- und Nassfutter liegt im Wasseranteil, der beim Nassfutter mit 60 bis 85 Prozent wesentlich höher ist als beim Trockenfutter. Dies wirkt sich einerseits auf die Haltbarkeit des Hundefutters aus und andererseits auf die Fütterung.
Trockenfutter enthält bei gleicher Menge mehr Energie als nasses Hundefutter und ist daher meist auch etwas günstiger. Es erfordert allerdings, dass der Hund zusätzlich ausreichend trinkt. Es hält sich länger und lässt sich meist in grösseren Säcken lagern, was auch weniger Abfall mit sich bringt. Die Dosierung ist einfacher und der «Putzaufwand» nach dem Fressen geringer. Zudem reinigt das Zerkauen der Kroketten das Gebiss des Hundes.
Nassfutter fressen viele Hunde lieber als Trockenfutter, weil es intensiver riecht und schmeckt. Nasses Hundefutter deckt bereits einen Teil des Feuchtigkeitsbedarfs ab. Dadurch dass es bei gleicher Menge weniger Energie enthält als Trockenfutter, eignet es sich besser für übergewichtige Hunde, ist daher aber meist auch etwas teurer. Ältere Hunde mit Zahnproblemen können es einfacher zu sich nehmen. Allerdings verdirbt es schneller als das trockene Pendant und durch die Einzelverpackung in Dosen oder Schalen entsteht mehr Abfall.
Knochen, Kaustreifen & Co.: Auch diese Hundefutter-Snacks bestellen Sie günstig online
Ob zur Belohnung beim Training, zur zusätzlichen Zahnpflege oder einfach als Snack für zwischendurch: Auch Hunde lieben Leckereien neben den Hauptmahlzeiten. Daher können Sie auf coop.ch auch diese Art von Hundefutter günstig online kaufen: Schmackhafte Snacks und Belohnungen sorgen bei Ihrem Vierbeiner für Motivation bei Übungen, Hundesport und Spaziergängen, Knochen und Kaustreifen sind eine leckere Beschäftigung und fördern die Kaumuskulatur und spezielle Produkte für die Zahnpflege sind optimal für die Gesundheit des Hundegebisses.
Auf coop.ch finden Sie alles, was Hunde gerne fressen, von bewährten Coop-Eigenmarken und namhaften Markenherstellern. Und das Beste: Sie müssen für den Einkauf nicht einmal Ihren vierbeinigen Liebling allein lassen – bestellen Sie Hundefutter einfach online und lassen Sie es sich von Coop zum gewünschten Zeitpunkt nach Hause liefern!