20% auf alle Weine* - nur bis Sonntag
mehr anzeigen
- Startseite
- Inspiration & Geschenke
- Rezepte
- Frühstück
- Bibeli-Brötli

Das brauchts
für 16 Stücke
Teig
- 500 g Weissmehl
- 1.75 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 0.5 Würfel Hefe (ca. 20 g)
- 50 g Butter
- 3 dl Milch
Formen
- wenig Butter
Bibeli
- 16 dunkle Sultaninen
- 1 Ei
- 32 Maiskörner, aus der Dose, abgetropft
Utensilien
Produkte ansehen
- Schürze, Backpapier, Schüssel, Pinsel , Gabel, Messer, Messbecher, Ofenhandschuhe, Teelöffel, Timer, Schälchen, Schneidebrett, Waage, Quadratische Springform (ca. 23 cm), Gitter, Holzspiesschen, Teighörnchen

Und so wirds gemacht
Teig
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Butter in Würfel schneiden, beigeben. Milch dazugiessen, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 1½ Std. aufgehen lassen.
Formen
Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, Rand mit wenig Butter bestreichen. Teig in 16 gleich grosse Portionen teilen, zu Kugeln formen, nebeneinander in die vorbereitete Form legen. Teigkugeln nochmals zugedeckt ca. 1 Std. aufgehen lassen.
Bibeli
Sultaninen halbieren.Ei verklopfen, Teigkugeln damit bestreichen. Mit einem Holzstäbli in die Teigkugeln kleine Löcher vorstechen, je eine halbierte Sultanine als Augen hinein drücken. Nochmals je ein Loch in den Teig stechen und je 2 Maiskörner als Schnabel hinein drücken.
Backen
Ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen, Brötli auf einem Gitter auskühlen.
How-tos