- Startseite
- Inspiration & Geschenke
- Rezepte
- Geflügel
- Entenbrüstli mit Rüebli-Ingwer-Püree

Entenbrüstli mit Rüebli-Ingwer-Püree
Nährwerte pro Portion:
- Energie in kcal ca. 595
- Fett ca. 43g
- Kohlenhydrate ca. 19g
- Eiweiss ca. 31g

Das brauchts
für 4 Personen
Marinade
- 1 EL Erdnussöl
- 2 Entenbrüstli (je ca. 300 g)
- 1 EL Ahornsirup
- 0.5 EL 5-Spices Gewürz (z.B. McCormick)
Rüebli-Ingwer-Püree
- 1 EL Erdnussöl
- 30 g Ingwer, grob gehackt
- 2 Sternanis
- 750 g Rüebli, in ca. 2 cm grossen Stücken
- 2.5 dl Kokosmilch
- 1 TL Salz
Entenbrüstli
- 0.5 TL Salz
Chinakohl
Produkte ansehen
- 2 Schalotte, in Streifen
- 500 g Chinakohl, in ca. 4 cm grossen Stücken
- Salz, Pfeffer, nach Bedarf

Und so wirds gemacht
Marinade
Entenbrüstli auf der Fettseite kreuzweise einschneiden. Öl, Ahornsirup und 5-Spices verrühren, die Fleischseite der Entenbrüstli damit bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Min. marinieren.
Rüebli-Ingwer-Püree
Öl in einer Pfanne erwärmen. Rüebli, Ingwer und Sternanise beigeben, kurz andämpfen. Kokosmilch dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 15 Min. weich köcheln. Rüebli abtropfen, dabei die Kokosmilch auffangen. Sternanise entfernen, Rüebli mit ½ dl der aufgefangenen Kokosmilch pürieren, salzen, warm stellen.
Entenbrüstli
Entenbrüstli salzen, mit der Fettschicht nach unten in eine kalte Bratpfanne legen. Bratpfanne erhitzen, Entenbrüstli ca. 7 Min. anbraten, bis die Fettschicht knusprig ist. Entenbrüstli wenden, ca. 3 Min. fertig braten. Herausnehmen, zugedeckt warm stellen.
Chinakohl
Schalotten in dieselbe Bratpfanne geben, ca. 2 Min. andämpfen. Chinakohl beigeben, ca. 5 Min. mitdämpfen. Restliche aufgefangene Kokosmilch beigeben, mischen, heiss werden lassen, würzen. Entenbrüstli tranchieren, mit dem Rüebli-Ingwer-Püree und Chinakohl anrichten.