- Startseite
- Inspiration & Geschenke
- Rezepte
- Gemüsegerichte
- Asiatischer Hot Pot

Das brauchts
für 4 Personen
Sud vorbereiten
- 0.5 EL Ingwer, fein geschnitten
- 2 Kaffirlimetten-Blätter (Thai-Kit)
- 0.5 roter Peperoncino, in feinen Ringen
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Bundzwiebel mit dem Grün, in feinen Ringen, Grün beiseite gestellt
- 2 Stängel Zitronengras, gequetscht
- 1.5 Liter Fleischbouillon
- 1 Sternanis
Einlagen
Produkte ansehen
- 200 g Pouletbrüstli, in dünnen Tranchen
- 10 g getrocknete Shiitake-Pilze
- 200 g Pak Choi, längs in ca. 4 cm breiten Streifen
- 2 Limette, heiss abgespült, trocken getupft, in Schnitzen
- 200 g geräucherter Tofu, in ca. 3 cm grossen Würfel
- wenig Fleur de Sel
- 50 g Glasnudeln

Und so wirds gemacht
Sud vorbereiten
Knoblauch, Bundzwiebel, Peperoncino und Ingwer in einer Pfanne ohne Fett kurz andämpfen.
Bouillon dazugiessen, Zitronengras, Kaffirlimetten und Sternanis beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 15 Min. köcheln. Sud durch ein Sieb in das Fondue-Pfännchen giessen, auf ein Rechaud stellen, heiss halten.
Einlagen
Kurz vor dem Servieren, Pak Choi, Pilze, Glasnudeln und Tofu in den Sud geben. Poulet portionenweise im Sud ziehen lassen. Limetten und Fleur de Sel dazu servieren.
How-tos