- Startseite
- Inspiration & Geschenke
- Rezepte
- Hauptgericht
- Lachs-Blumenkohl-Tätschli

Das brauchts
für 4 Personen
Stampf
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 600 g Blumenkohl
- Salzwasser
Lachs
- wenig Öl zum Braten
- 400 g Lachsfilets ohne Haut
- 0.5 TL Salz
- wenig Pfeffer
Tätschli
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Kartoffelstärke
- 4 EL feiner Maisgriess
- 0.5 TL Salz
- wenig Pfeffer
- wenig Öl zum Braten
Dip
- 0.5 Bund Kräuter (z.B. Petersilie, Dill oder Pfefferminze)
- 180 g Jogurt nature
- 2 EL Mayonnaise
- Salz, Pfeffer, nach Bedarf
Utensilien
Produkte ansehen
- Schürze, Abtropfsieb, Gabel, Bratpfanne, Messer, Zitronenreibe, Zitronenpresse, Pfanne, Sparschäler, Teller, Bratschaufel, Esslöffel, Teelöffel, Timer, Schälchen, Schneidebrett, Waage, Kartoffelstampfer

Und so wirds gemacht
Vorbereiten
Ofen auf 60 °C vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.
Stampf
Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Kartoffeln und Blumenkohl zusammen im siedenden Salzwasser ca. 30 Min. sehr weich kochen. Abtropfen, ca. 10 Min. im Abtropfsieb verdampfen lassen, wieder in die Pfanne zurückgeben. Mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel die Kartoffeln und den Blumenkohl zerdrücken.
Lachs
Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Lachs würzen, beidseitig je ca. 7 Min. braten, auf einen Teller legen. Lachs mit zwei Gabeln zerzupfen, zum Stampf geben, mischen.
Tätschli
Von der Zitrone wenig Schale dazureiben, 1 EL Saft auspressen, mit Kartoffelstärke, Maisgriess, Salz und Pfeffer unter den Stampf mischen. Aus der Masse mit feuchten Händen ca. 12 Tätschli formen. Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Tätschli portionenweise beidseitig je ca. 5 Min. braten, herausnehmen, warm stellen.
Dip
Kräuter fein schneiden, mit Jogurt und Mayonnaise verrühren, würzen. Dip zu den Tätschli servieren.
How-tos