- Startseite
- Inspiration & Geschenke
- Rezepte
- Salate
- Spinatsalat mit Auberginen im Mandel-Bierteig

Spinatsalat mit Auberginen im Mandel-Bierteig
Nährwerte pro Portion:
- Energie in kcal ca. 671
- Fett ca. 36g
- Kohlenhydrate ca. 21g
- Eiweiss ca. 0g

Das brauchts
für 6 Personen
Auberginen & Süsskartoffeln
- 3 Aubergine, längs in ca. 5 mm dicken Scheiben
- 0.25 TL Salz
- 150 g Vollkornmehl
- 1.5 dl Bier
- 150 g gemahlene geschälte Mandeln
- 3 EL weisses Mandelmus
- 1 dl Sojadrink
- 2 EL Ahornsirup
- 0.25 TL Salz
- 500 g Süsskartoffel, längs in Schnitzen
- 1 EL Olivenöl
- 4 EL Sesam
- 1 TL Meersalz
Äpfel
- 1 EL Olivenöl
- 4 Äpfel, in Schnitzen
- 0.5 TL Chiliflocken
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Prise Zimt
- wenig Himalayasalz
- wenig Pfeffer
Salat
- 2 EL Olivenöl
- 0.5 Limette, nur Saft
- 5 EL Aceto balsamico bianco
- 3 EL weisses Mandelmus
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Zwiebelpulver
- 450 g Jungspinat
- 0.5 TL Pfeffer, gemahlen
- 260 g Edamame
- 1 TL Himalayasalz
Anrichten
Produkte ansehen
- 200 g tiefgekühlte Himbeeren, grob zerbrochen

Und so wirds gemacht
Auberginen & Süsskartoffeln
Auberginen salzen, 30 Min. ziehen lassen, abtupfen. Für den Bierteig Mehl und alle Zutaten bis und mit Ahornsirup mischen, salzen. Auberginen darin wenden und ebenfalls auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Süsskartoffeln kalt abwaschen, abtrocknen. Olivenöl, Sesamsamen und Meersalz in einer grossen Schüssel mischen, Süsskartoffeln beigeben, mischen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
Backen: ca. 25 – 30 Min. im auf 180 °C (Umluft) vorgeheizten Ofen bis die Süsskartoffeln und Auberginen goldbraun sind.
Äpfel
Olivenöl erwärmen, Äpfel mit Ahornsirup, Chili, Zimt, Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten
Salat
In einer grossen Schüssel Essig und alle Zutaten bis und mit Zwiebelpulver verrühren, würzen. Spinat beigeben, sorgfältig mischen. Süsskartoffeln und Edamame beigeben, mischen.
Anrichten
Salat auf Tellern anrichten. Auberginen und Apfelschnitze auf den Salat legen, Himbeeren darüber verteilen.