Online: gratis Gottlieber Hüppen ab 250.-
mehr anzeigen
- Startseite
- Marken & Inspiration
- Rezepte
- Valentinstag
- Agnolotti al Plin

Agnolotti al Plin
Nährwerte pro Portion:
- Energie in kcal ca. 334
- Fett ca. 13g
- Kohlenhydrate ca. 36g
- Eiweiss ca. 18g

Das brauchts
für 8 Personen
Pastateig
- 400 g Weissmehl
- 1 TL Salz
- 4 frisches Ei
- 2 frisches Eigelb
- 1 EL Olivenöl
Füllung
- Bratbutter zum Braten
- 100 g geschnetzeltes Kalbfleisch
- 0.25 TL Salz
- wenig Pfeffer
- 150 g tiefgekühlter gehackter Spinat, aufgetaut, abgetropft und ausgedrückt
- 1 TL Rosmarinnadeln, fein geschnitten
- 100 g geschnetzeltes Schweinefleisch
- 1 Ei
- 20 g geriebener Parmesan
- 0.25 TL Salz
- wenig Pfeffer
Formen
- 1 frische Eiweisse
Agnolotti kochen
Produkte ansehen
- Salzwasser, siedend
- 25 g Butter
- 12 Salbeiblätter

Und so wirds gemacht
Pastateig
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Eigelbe und Öl verrühren, beigeben, mischen, zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, unter einer heiss ausgespülten Schüssel bei Raumtemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen.
Füllung
Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Fleisch portionenweise je ca. 2 Min. anbraten, herausnehmen, würzen. Spinat in dieselbe Pfanne geben, Bratsatz lösen, ca. 3 Min. köcheln bis die Flüssigkeit verdampft ist, auskühlen. Spinat und Fleisch mit dem Rosmarin im Cutter fein hacken. Ei und Käse beigeben, kurz mithacken, würzen. Masse in einen Spritzssack füllen, eine kleine Öffnung abschneiden.
Formen
Teig portionenweise auf wenig Mehl rechteckig ca. 2 mm dick auswallen. Dabei Teig immer wieder von der Arbeitsfläche lösen. Teig mit dem Teigrädchen längs in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Füllung in haselnussgrossen Portionen im Abstand von ca. 4 cm auf eine Seite der Teigstreifen spritzen. Freie Teighälfte mit wenig Eiweiss bestreichen, über die Füllung legen, an der Längskante zusammendrücken, dabei eingeschlossene Luft herausdrücken. Im Abstand von je ca. 2 cm mit Daumen und Zeigfinger die einzelnen Agnolotti unterteilen und mit dem Teigrädchen voneinander trennen. Agnolotti auf ein bemehltes Tuch legen. So weiterfahren, bis Teig und Füllung aufgebraucht sind.
Agnolotti kochen
Agnolotti im knapp siedenden Salzwasser portionenweise je ca. 5 Min. ziehen lassen, abtropfen. Butter in einer Pfanne erwärmen, Salbeiblätter darin knusprig braten. Agnolotti beigeben, mischen, anrichten.