Von klassisch bis ausgefallen: Burger
Brötli, Mayonnaise, Hackplätzli, Gurke, Salat, Ketchup, Bun: So ähnlich sieht der Prototyp eines Burgers aus. Vielleicht belegt man ihn noch mit Käse oder auch mit Speck. Klar, dieser Klassiker funktioniert immer. Immer beim Vertrauten zu bleiben, wäre aber langweilig. Deshalb hier einige Vorschläge, wie euer Burger mit ein paar wenigen Kniffs alles andere als normal ist.

Brötchen-Alternativen
Einfach mal das Burgerbrötchen weglassen und das Fleisch und die anderen Zutaten zwischen zwei zweckentfremdete Lebensmittel klemmen. Zum Beispiel zwischen zwei Avocadohälften, grillierten Auberginenscheiben oder Portobello-Pilzen. Was ebenfalls gut funktioniert: den Burger einfach in grosse Salatblätter einwickeln.

Süsses Früchtchen
Ob man Ananas wirklich mit salzigen Speisen in Verbindung bringen sollte, sei mal dahingestellt. Einigen schmeckt es, einigen nicht. Einen Burger kann man mit etwas Süssem aber wirklich aufpeppen – nicht nur mit einer Scheibe Ananas. Karamellisierte Zwiebeln oder hauchdünn geschnittene Äpfel bringen das gewisse Extra.