Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.

Lagerung von Pilzen

Frische Pilze haben einen hohen Wassergehalt und sollten deshalb immer kühl und nicht zugedeckt gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie im Allgemeinen circa 2 Tage. Am besten schmecken Pilze aber, wenn sie direkt nach dem Kauf verarbeitet werden.
Frische Pilze sind oft verschmutzt und müssen vor der Verarbeitung gereinigt werden. Am einfachsten reinigen Sie die Pilze mit einem feinen Küchenpinsel. Morcheln können im Inneren Erde und kleine Steine enthalten, die sich am Einfachsten durch Halbieren des Pilzes entfernen lassen.
Getrocknete Pilze sollten mindestens 15 Minuten in zimmerwarmem Wasser eingeweicht und anschliessend verarbeitet werden. Tiefgekühlte Pilze lassen sich am besten schneiden, wenn sie leicht angetaut, aber nicht vollständig aufgetaut sind.
Werfen Sie verschimmelte, von Insekten befallene, zu lange gelagerte oder beschädigte Speisepilze weg. Frische Pilze erkennt man an ihrem frischen, artspezifischen Geruch und an ihrer glatten, druckstellenfreien Oberfläche. Pilze dürfen niemals wässerig oder grau verfärbt sein.
Lebensmittel
Lagerbedingungen
Lagerdauer
Lebensmittel
Pilze, roh
Lagerbedingungen
im Kühlschrank (nicht zugedeckt)
Lagerdauer
1 bis 2 Tage
Lebensmittel
Pilze, blanchiert und eingefroren
Lagerbedingungen
im Tiefkühler bei –18° C, gut gegen Gefrierbrand verpackt
Lagerdauer
bis 6 Monate
Lebensmittel
Reste von Pilzgerichten aus frischen Pilzen
Lagerbedingungen
im Kühlschrank (nicht zugedeckt)
Lagerdauer
1 Tag