- Startseite
- Lebensmittel
- Brot & Backwaren
- Kuchen & Süssgebäck
- Kuchen & Törtchen
- Fine Food Zuger Kirschtorte
-
Produktinformation
-
Nährwerte
-
Bewertungen (64)
-
Filialsuche
Produktinformation
Mehr Informationen
Frischegarantie
Nach Erhalt mindestens 3 Tage haltbar
Produktionsland
Schweiz
Rohstoffherkunft
Schweiz (Vollei)
Nährwerte
Zutaten
Wasser, Zucker, Kirsch "Zuger Kirsch AOP" 14%, Margarine (pflanzliche Fette [Palm*, Palmkern*], Wasser, pflanzliche Öle [Kokos, Raps], Emulgatoren [E 471, E 472c], Kochsalz, Säuerungsmittel [E 270], Farbstoff [E 160a], natürliches Aroma [mit MILCH]), EIKLAR**, EIER**, BUTTER, Weissmehl (WEIZEN), Crème (Zucker, modifizierte Kartoffelstärke [E 1414], MOLKENPULVER, pflanzliche Öle [Kokos, Palm*], Glucose, Geliermittel [E 407, E 401], MILCHPROTEIN), MANDELN, EIGELB**, Stärken (Wachsmais, WEIZEN), HASELNÜSSE, Palmöl*, Glucose,Trennmittel (E 470a, E 341), Feuchthaltemittel (E 420), Emulgator (E 471), natürliches Orangenaroma, Farbstoff (E 160a), Randensaft(mit Säuerungsmittel [E 270]), Backtriebmittel (E 450, E 500, E 341).
Kann Spuren von BAUMNUSS, ERDNUSS, MACADAMIANUSS, PISTAZIEN, SESAM, SOJA enthalten.
*nachhaltig, www.coop.ch/palmoel
**aus Bodenhaltung.
Allergiker-Infos: Siehe hervorgehobene Zutaten
Beschreibung
Kirschtorte
Diese Zuger Spezialität ist die Kreation eines Appenzeller Konditormeisters. Er tränkte die Biskuitböden mit heimischem Chriesiwasser, das aus Zuger Kirschen gebrannt wurde. Die Hauptbestandteile Japonais- und Biskuitboden, Creme und Kirschsirup werden getrennt zubereitet und erst anschliessend zur Torte zusammengefügt. Die fertige Torte wird mit Puderzucker bestäubt. Zum Schluss wird mit einem Messer das typische Rhombenmuster eingekerbt. Diese Zuger Kirschtorte wird in zweiter Generation nach dem Originalrezept in einer kleinen Bäckerei in Handarbeit produziert.
Diese Zuger Spezialität ist die Kreation eines Appenzeller Konditormeisters. Er tränkte die Biskuitböden mit heimischem Chriesiwasser, das aus Zuger Kirschen gebrannt wurde. Die Hauptbestandteile Japonais- und Biskuitboden, Creme und Kirschsirup werden getrennt zubereitet und erst anschliessend zur Torte zusammengefügt. Die fertige Torte wird mit Puderzucker bestäubt. Zum Schluss wird mit einem Messer das typische Rhombenmuster eingekerbt. Diese Zuger Kirschtorte wird in zweiter Generation nach dem Originalrezept in einer kleinen Bäckerei in Handarbeit produziert.
Lagerung
Gekühlt
Bei höchstens 5 °C aufbewahren.
Artikelnummer
3584194
Inverkehrbringer
Sonstiges
Alkoholhaltig. Für Kinder nicht geeignet.
Zertifizierungsstelle: CH-BIO-038
Zertifizierungsstelle: CH-BIO-038