Hummer wird für ca. 15 Minuten in siedendem Wasser gekocht, bis die Schale tiefrot ist. Anschliessend bricht man die Schale des gekochten Hummers mit einem Werkzeug ähnlich einem Art Nussknacker auf und löst das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanzteil. Das delikate Fleisch kann man ganz schlicht pur mit flüssiger Butter servieren.
Den bereits vorgegarten Hummer kann auch problemlos kalt zubereitet oder nur kurz erwärmt serviert werden. Auf keinen Fall darf der Hummer zu lange erhitzen werden, da sonst das Fleisch zäh wird.
Eine weitere Zubereitungsmethode ist das längs halbieren des Schwanzes. Anschliessend kann den halbierten Schwanz mit den Schalen grillieren. Erst wird er auf der Schaltenseite, anschliessend kurz auf der Fleischseite auf den Grill gelegt. Das Fleisch der ausgelösten Scheren legt am ganz am Schluss mit dazu auf den Grill.
Der Inhalt des Kopfes ist ungeniessbar.
Tipp: Um ein Auslaugen der Languste beim Kochen in Wasser zu verhindern, bereitet man einfach einen eigenen Fond dafür zu. Dazu kocht man beispielsweise zwei bis drei Karotten, das weisse einer Lauchstange, einen halben Staudensellerie, zwei Zwiebeln, zwei bis drei Knoblauchzehen, zwei Lorbeerblätter, einen grossen Zweig Thymian, etwas Zitronensaft unter Beigabe von Salz und Weisswein in reichlich Wasser aus.