Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.

Eier

Alle Filter anzeigen
Relevanz

Es stehen 25 Produkte zur Auswahl

Der sättigende Allrounder für vielfältige Gerichte

Eier gehören für viele Menschen täglich auf den Speiseplan und eignen sich als Zutat für zahllose Speisen. Noch dazu sättigen sie gut, enthalten viel leicht verwertbares Eiweiss und versorgen den Körper mit Vitaminen. Auf coop.ch können Sie Eier online bestellen. In unserem Sortiment finden Sie Eier, die auf verschiedene Arten produziert werden: von Boden über Freiland- bis hin zu Bio-Eiern.

Eier online kaufen und auf vielfältige Weise zubereiten

Eier gehören zu den vielfältigsten Lebensmitteln: Weich oder hart gekocht sind sie als Frühstückseier ohne weiteren Aufwand sofort geniessbar und eignen sich auch als nahrhafter Pausensnack. Falls Sie noch mehr Zeit sparen möchten, können Sie auf coop.ch auch fertig gekochte Eier kaufen, die Sie einfach mit in die Brotdose legen oder zum Picknick einpacken können.
Meist werden jedoch rohe Eier gekauft und weiterverarbeitet, beispielsweise als Rührei oder Spiegelei, im Omelett oder als Eierstich in der Suppe. Natürlich sind Eier auch unter den wichtigsten Zutaten für Kuchen und anderes Süssgebäck. Eierkuchen gehören zu den absoluten Lieblingsspeisen vieler Kinder, und nicht zuletzt wird aus Eiern auch der bekannte Eierlikör gefertigt.
Kurz: Es lohnt sich eigentlich immer, Eier zu kaufen, denn sie eignen sich für verschiedenste Gerichte zu jeder Tageszeit.

Was Sie beachten sollten, wenn Sie Eier online bestellen

Im Sortiment von Coop finden Sie Eier aus Freilandhaltung, Eier aus Bodenhaltung und Bio-Eier. Die Käfighaltung, auch als «Legebatterie» bekannt, ist in der Schweiz seit vielen Jahren nicht mehr erlaubt. Wer Wert auf artgerechte Tierhaltung legt, sollte bei der Auswahl darauf achten, wie genau die Eier produziert werden. Wir stellen Ihnen im kurzen Überblick die Unterschiede vor.
Die Bodenhaltung ist heutzutage die günstigste Art, Eier zu produzieren. Möchten Sie also Eier günstig kaufen, dann wählen Sie Eier aus Bodenhaltung. Das Schweizer Tierschutzgesetz schreibt vor, dass in der Bodenhaltung bis zu 17 Hennen auf einem Quadratmeter gehalten werden dürfen und dass mindestens 20 Prozent des Bodens eingestreut sein müssen. Auslauf ist für die Tiere in Bodenhaltung nicht vorgesehen.
Wenn Sie Eier kaufen, die aus der Freilandhaltung stammen, unterstützen Sie damit eine artgerechtere Haltung der Tiere. Beispielsweise muss pro Henne eine Auslauffläche von 2,5 Quadratmetern zur Verfügung stehen, die mit Sitzstangen und Legenestern ausgestattet ist. Die Tiere müssen tagsüber Zugang zu dieser Weidefläche ausserhalb des Stalls haben.
Die strengsten Auflagen gelten für Bio-Eier. Im Stall dürfen hier höchstens fünf Tiere pro Quadratmeter gehalten werden, und ausserhalb des Stalls müssen pro Henne fünf Quadratmeter Auslauffläche vorhanden sein. Zusätzlich müssen 95 Prozent des Futters aus biologischem Anbau stammen.

Tipp: So kaufen Sie Eier, die Ihren Anforderungen entsprechen

Wenn Sie online Eier bestellen, achten Sie in der Produktbeschreibung auf Hinweise zur Produktionsart. Dort finden Sie entweder direkt die Begriffe «Freilandhaltung», «Bodenhaltung» oder «Bio», oder Sie entdecken eine Kennzeichnung mit den Ziffern «0» (Bio), «1» (Freilandhaltung) oder «2» (Bodenhaltung). Die Kennzeichnung «CH» zeigt Ihnen ausserdem an, dass die Eier in der Schweiz produziert wurden.
Wenn Sie Produkte kaufen, in denen Eier enthalten sind, ist nicht immer ersichtlich, welche Sorte Eier genutzt wurde. Eine Möglichkeit ist es, auf Bio-Produkte zu setzen, denn diese dürfen ausschliesslich Bio-Eier enthalten.

Sind Eier gesund?

Noch immer wird häufig diskutiert, ob Eier gesund sind oder nicht. Fest steht, dass Eier hochwertiges Eiweiss enthalten, das vom menschlichen Körper gut aufgenommen werden kann. Darüber hinaus liefern Eier auch Vitamin A, mehrere B-Vitamine, Kalzium, Natrium und Kalium. Sie haben vergleichsweise wenige Kalorien und sättigen gut. Somit können Eier Teil einer kalorienbewussten Ernährung sein.
Andererseits haben Eier häufig einen sehr hohen Cholesteringehalt von über 200 mg pro Ei. Auch wenn nicht gesichert ist, inwieweit der Cholesteringehalt in Nahrungsmitteln sich tatsächlich auf den Cholesterinwert im Blut auswirkt, sollten zumindest Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel Eier nur massvoll geniessen.
Tipp: Wenn Sie auf coop.ch online Eier bestellen, um Kuchen, Muffins, Waffeln oder andere Leckereien zu backen, werfen Sie doch gleich noch einen Blick auf weitere Backzutaten!