Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.

Bio Suisse: die Knospe garantiert bio

Bio Suisse ist der Dachverband der Schweizer Bio-Produzenten und Eigentümerin der Marke Knospe, die Bio-Produkte nach strengsten Richtlinien zertifiziert. Wir sind eine enge Partnerin von Bio Suisse und praktisch alle 2 700 Naturaplan-Produkte sowie weitere Eigenmarken tragen das Knospe-Gütesiegel.

Unsere Produkte

Das zeichnet die Knospe aus

Der Verband Bio Suisse wird von nahezu 7 000 Knospe-Landwirtschafts- und -Gartenbaubetriebe getragen. Seit der Gründung 1981 ist sie zu der wichtigsten Bio-Organisation in der Schweiz herangewachsen und ist auch im Ausland ein Vorbild. Seit der Lancierung unserer Bio-Marke Naturaplan 1993 besteht eine enge Partnerschaft zwischen Bio Suisse und uns. Durch die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten stellen ständig weitere Betriebe um und produzieren Lebensmittel nach dem strengen Knospe-Standard.

Die Knospen im Überblick

Bio-Produkte, die zu mindestens 90 Prozent aus Schweizer Rohstoffen bestehen.
Bio-Produkte, die mehr als 10 Prozent Rohstoffe aus dem Ausland enthalten. Für Produkte aus dem Ausland gelten die gleich strengen Knospe-Richtlinien wie für inländische Produkte.
Produkte von Betrieben, die neu auf die Richtlinien der Bio Suisse umgestellt haben, müssen während den ersten zwei Jahren die Umstellungsknospe tragen.
Produkte wie Dünger, Erde oder Pflanzenschutzmittel, welche die Anforderungen an Hilfsmittel für den Bio-Landbau erfüllen.

Strengste Bio-Richtlinien

Dank den strengen Richtlinien von Bio Suisse ist Naturaplan die Bio-Marke mit den strengsten Anforderungen in der Schweiz. Die Knospe-Richtlinien gehen in vielen Bereichen weiter als die gesetzlichen Anforderungen an Bio-Produkte. Ein paar Beispiele:
  • geschlossener, natürlicher Kreislauf – der gesamte Bauernhof wird biologisch geführt und nicht nur einzelne Betriebszweige;
  • artgerechte Tierhaltung;
  • Förderung der Biodiversität;
  • Verzicht auf chemisch-synthetische Hilfsmittel;
  • keine Farb- und Aromastoffe bei der Verarbeitung;
  • regional und klimaschonend (z.B. Flugverbot).