- Startseite
- Marken & Inspiration
- Eigenmarken
- Naturafarm
- Philosphie & Standards
Pionierin der artgerechten Tierhaltung
Coop Naturafarm wurde im Frühjahr 2007 als unabhängige Eigenmarke für Fleisch und Eier aus tierfreundlicher Freiland- und Auslaufhaltung lanciert. Bereits in den 80er- und 90er-Jahren haben wir die Basis dafür gelegt. Gemeinsam mit Partnern war dies eine Pionierleistung im Schweizer Detailhandel.
Wir haben unter anderen zusammen mit dem Schweizer Tierschutz (STS) eigene Tierhaltungsprogramme für Rinder, Schweine, Kälber und Hühner entwickelt. Erfahren Sie mehr darüber, was wir für qualitativ hochwertiges Schweizer Fleisch und hochwertige Schweizer Eier aus tierfreundlicher Nutztierhaltung alles tun.

Diese Rindfleischprodukte stammen von Tieren aus Mutterkuhhaltung. Das heisst: Die Jungtiere wachsen zusammen mit den Mutterkühen während zehn Monaten sehr naturnah in der Herde auf und haben täglich Auslauf auf die Weide. Bei schlechtem Wetter können sie sich draussen auf dem Laufhof bewegen, drinnen gibt es mit Stroh eingestreute Liegeflächen. Sie ernähren sich von Milch direkt ab dem Euter, später auch von Heu, Gras oder Silage.

Schweine sind von Natur aus neugierig und bewegungsfreudig, deshalb haben die Tiere auf den IP Suisse-Höfen jederzeit Auslauf ins Freie sowie mit Stroh eingestreute Liegeflächen, und sie leben in Gruppen. Das Spielen mit den Artgenossen und die Bewegung an der frischen Luft sind Teil des natürlichen Verhaltensmusters von Schweinen. Das verhindert Stress und garantiert gesunde Tiere, die sich wohlfühlen.

Die Naturafarm-Hühner sind Freilandtiere und haben täglich Auslauf auf die Weide sowie in den Aussenklimabereich mit Streu. Es sind robuste, langsam wachsende Rassen, die besonders schmackhaftes Fleisch mit festem Biss geben. Alle Tiere stammen von Schweizer Elterntierherden – auf den Import von jungen Küken oder befruchteten Eiern verzichten wir bewusst.

Die Naturafarm-Legehennen können sich frei im Stall sowie auf der grosszügigen Weide bewegen und haben zudem einen Aussenklimabereich zum Scharren und Staubbaden: die perfekte Freilandhaltung von Hühnern. Im Futter sind künstliche Farbstoffe verboten. Alle Eier sind mit Legedatum und Produzentencode transparent gekennzeichnet.

Die Kälber von Naturafarm werden in Gruppen von maximal 50 Tieren gehalten und sie können jederzeit an die frische Luft oder sich auf den grossen Strohflächen hinlegen. Sie bekommen viel Heu zu fressen, in dem natürliche Nährstoffe und Mineralien wie zum Beispiel Eisen enthalten sind. Diese verleihen dem Kalb ein festes, aromatisches, rosafarbenes Fleisch.
Für Naturafarm-Produkte gelten strenge Anforderungen, die mehrheitlich mit dem Schweizer Tierschutz (STS) erarbeitet worden sind und regelmässig von unabhängigen Stellen kontrolliert werden. Verstösse werden mit Geldbussen, vorübergehenden Sperren bis hin zum Entzug der Teilnahmeberechtigung für das Naturafarm-Programm geahndet.