- Startseite
- Marken & Inspiration
- Eigenmarken
- Naturaline bio & fair
- Naturaline: Projekte
Ein besseres Leben durch Biobaumwolle
Naturaline ist mehr als eine Modemarke: Seit bald 15 Jahren unterstützt der Coop Fonds für Nachhaltigkeit aktiv das Engagement der bioRe Stiftung, die das Herzstück von Naturaline darstellt. Ihr Ziel ist es, die Lebensumstände der Bäuerinnen und Bauern und ihrer Gemeinschaften nachhaltig zu stärken und das ökologische Gleichgewicht aktiv zu unterstützen.
Die bioRe Stiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen ganzheitlichen Ansatz, der sich nicht nur auf die Baumwollproduktion stützt, sondern die Lebensumstände der Produzentenfamilien sowie ihrer Dörfer zu verbessern versucht. Möglich wird das durch die Partnerschaft zwischen Coop, der Remei AG mit ihren lokalen Standorten in Indien und Tansania und der bioRe Stiftung. Von den dadurch entstehenden Synergien profitieren alle Beteiligten.

Landwirtschaftliche Schulung für Bäuerinnen und Bauern
Coop unterstützt über die bioRe Stiftung die Finanzierung praktischer Kurse vor Ort zum Thema Biobaumwollanbau. Ziel ist es, die neusten biologischen und biodynamischen Anbaumethoden in einem offenen Dialog zwischen Fachexperten und den Bäuerinnen und Bauern zu vermitteln. Wissensvermittlung, erfolgreiche praktische Anwendungsbeispiele und der Austausch über Erfahrungen sind der Schlüssel, um den biologischen Anbau sicherzustellen und zu fördern.
Von diesen Kursen profitieren jedes Jahr mehr als 3 200 Kleinbäuerinnen und -bauern in Indien und 1 800 Kleinbäuerinnen und -bauern in Tansania, mit denen die Remei AG zusammenarbeitet.

Sauberes Trinkwasser
In vielen tansanischen Dörfern ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser noch immer eine grosse Herausforderung. Bis heute haben wir deshalb 97 Brunnen und 34 Wassertanks in Tansania finanziert. So erhalten Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und damit eine grundlegende Basis für ihre Gesundheit.

Das rollende Spital
Die Dörfer der Kleinbäuerinnen und -bauern in Indien sind oft abgelegen, sodass die Familien keinen Zugang zu gesundheitlicher Versorgung haben. Deshalb finanzieren wir über die bioRe Stiftung einen Gesundheitsbus. Seitdem er seine Fahrten aufgenommen hat, konnten bereits über 125 000 Menschen im mobilen Spital medizinisch versorgt worden.

Zukunftsperspektive durch Bildung
Bildung ist ein wichtiger Schlüssel zur Chancengleichheit. In den ländlichen Gegenden in Indien gehen viele Bauernkinder jedoch aus finanziellen Gründen nach der Grundschule von der Schule ab. Gemeinsam mit der bioRe Stiftung haben wir deshalb in Indien den Aufbau und Betrieb von Berufsbildungs- und Ausbildunszentren für Jugendliche in Indien mitfinanziert.

Einsatz für gentechnikfreie Baumwolle
Gemeinsam mit der bioRe Stiftung ermöglichen wir den Bäuerinnen und Bauern, verbesserte Baumwollsorten auf ihren Feldern anzupflanzen. Die Erträge sollten erhöht und die Faserqualität entsprechend den Anforderungen der Industrie verbessert werden. Nach zehn Jahren intensiver Forschung konnte bioRe Indien Samen aus den eigenen sechs Sorten an die Bio-Bauernfamilien verteilen. Alle Samen sind 100% gentechfrei und für den biologischen Anbau in Madyha Pradesh geeignet.