Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.
Online: gratis Gottlieber Hüppen ab 250.- mehr anzeigen

Köstliche Gitzi-Rezepte

Auf der Suche nach Inspiration? Wir haben leckere Rezepte mit Gitzi-Fleisch zum Nachkochen für Sie vorbereitet. Ein weiteres Rezept finden Sie in dem informativen Artikel aus der Coopzeitung, den Sie sich als PDF herunterladen können.

Reportage aus der Coopzeitung: «Bestes aus den Bergen»

Lesen Sie unsere Reportage über die Bergbäuerin und Geissenzüchterin Ladina Lötscher aus dem bündnerischen Pany. Ausserdem finden Sie dort ein weiteres köstliches Gitzi-Rezept: Gitzi-Gigot mit Mascarpone-Polenta!

Knuspriges Gitzivoressen mit Kräutern

  • Aktive Zeit: ca. 1 Stunde
  • Gesamtzeit: ca. 12 Stunden (inkl. Marinieren über Nacht)
Rezept für 4 Personen: Knuspriges Gitzivoressen mit Kräutern

Zutaten (4 Personen)

  • ½ Bund Rosmarin
  • ½ Bund Salbei
  • ½ Bund Thymian
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 kg Gitzivoressen mit Knochen
  • Salz, Pfeffer
  • 8 EL Weissmehl
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 100 g Butter
  • 4 Knoblauchzehen, geschält, gehackt
  • 8 Rüebli, gerüstet, in Streifen
  • 4 Frühlingszwiebeln mit Grün, in Ringen
  • 2 dl Weisswein
  • 2 dl Marsala
  • ½ dl Balsamico
  • Bouillon nach Bedarf

Und so wird’s gemacht

  1. Fleisch marinieren: Die Kräuter waschen, entstielen und grob hacken, mit dem Olivenöl mischen, Voressen damit einreiben und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  2. Fleisch anbraten: Fleisch würzen und mit Mehl bestäuben. Olivenöl in einer Bratpanne erhitzen, das Fleisch darin portionenweise rundum knusprig braten.
  3. Backen: Ofen auf 180° C vorheizen. Fleischstücke in einen Bräter geben, die Butter in kleinen Würfeln, Knoblauch, Rüebli und Frühlingszwiebeln darauf geben. Weisswein dazu giessen, Deckel schliessen. Nach 15 Min. Marsala dazu geben, weitergaren, insgesamt ca. 2 Std. Während der gesamten Backzeit ca. alle 15 Minuten etwas Flüssigkeit von unten über das Fleisch giessen.
  4. Servieren: Fleisch und Gemüse aus dem Bräter nehmen, Bratensaft mit Balsamico und Bouillon abschmecken. Fleisch mit Gemüse und Sauce anrichten.
  5. Dazu passen: Spätzli

Gitzi-Koteletts mit Pfefferminzbutter

  • Aktive Zeit: ca. 30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 12 Stunden (inkl. Marinieren über Nacht)
Rezept für 4 Personen: Knuspriges Gitzivoressen mit Kräutern

Zutaten (2 Personen)

  • 6 Stk. Gitzi-Koteletts mit Knochen, ca. 600g
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Wasser
  • 2 TL Currypulver
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Rosmarin, gehackt
  • 1 EL Thymianblättchen
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • Salz, Pfeffer

Und so wird’s gemacht

  1. Marinieren: Koteletts kalt abspülen und trocken tupfen. Alle weiteren Zutaten bis und mit Knoblauch in einem Mixbecher mit dem Stabmixer pürieren. Koteletts damit bestreichen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  2. Backen: Koteletts Raumtemperatur annehmen lassen. Backofen auf 170°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen, Fleisch salzen, pfeffern und auf das Blech legen. Ca. 45 Min in der oberen Ofenhälfte backen.
  3. Servieren: Mit Pfefferminzbutter und gewürzten Kartoffelspalten.

Pfefferminzbutter

  • Aktive Zeit: 15 Min.
  • Gesamtzeit: 15 Min.

Zutaten (für 200 g)

  • 200 g Butter, weich
  • 1 Bund Pfefferminze, ca. 20 Blätter
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Currypulver, mild
  • 3 EL Zitronensaft

Und so wird’s gemacht

  1. Pfefferminze waschen und entstielen, zusammen mit allen Zutaten in einem Mixbecher mit dem Stabmixer pürieren.
  2. Die fertige Pfefferminzbutter bis zum Servieren kaltstellen oder portionenweise tiefkühlen.
  3. Haltbarkeit: Tiefgekühlt ca. 1 Monat