- Startseite
- Marken & Inspiration
- Markenwelten
- Halba
- Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bei Halba

CO2-neutral
Kakao liebt einen biodiversen, also artenreichen Anbau. Leider setzen aber viele Firmenprogramme auf Monokulturen, die mit viel Chemieeinsatz kurzfristige Erträge maximieren sollen. Wir denken anders, langfristig. Mit individuellen Anbauprojekten von Mischwaldsystemen fördern wir die Biodiversität und bieten dem Kakao genau das, was er braucht. Ganz nebenbei binden wir so mit der Kakaoproduktion mehr CO2 als bei der Herstellung bis zur fertigen Schokolade verbraucht wird. Ein positiver Kreislauf von dem alle profitieren.

Fair
Wenn man langfristig denkt, ist Fairness der einzige Weg. Fairtrade ist für uns also mehr als nur ein Label, es ist eine tief verankerte Grundhaltung. 100 % unseres Kakaos und Kakao-Produkte werden fair, unter Einhaltung der Richtlinien von Fairtrade eingekauft. Mehr noch, zusammen mit den Produzenten und Max Havelaar haben wir die fairen Preise für Kakao berechnet und umgesetzt. Weit über dem zu tiefen Börsenpreis oder Mindestpreisen von anderen Labels hinaus. Unsere Partner-Kooperativen erhalten so mindestens existenzsichernde Preise und Qualitäts-Prämien.

Direkt
Wir stehen für unsere Produkte ein und wollen daher auch wissen, von wo die Rohstoffe herkommen. Das ist nur möglich mit direktem Kontakt vor Ort und direkter, langfristiger Beschaffung. Wir kennen unsere Kooperativen und Bauern in Ghana und Ecuador. Verantwortung übernehmen bedeutet da hinschauen und lokale Herausforderungen zusammen mit den Produzenten individuell angehen. So entstehen auch unsere Projekte, zum Beispiel zur Förderung der Biodiversität.