Die Coop-Gruppe Genossenschaft unterteilt sich organisatorisch in sechs Regionen und zählt über 2.5 Millionen Genossenschaftsmitglieder.
Die Genossenschaftsmitglieder wählen regelmässig die Regionalräte ihrer Region und können so indirekt auf die Statuten Einfluss nehmen. Aus den Regionalräten werden die Mitglieder der Delegiertenversammlung gewählt. Diese wiederum wählen den Verwaltungsrat und genehmigen die Jahresrechnung sowie den Jahresbericht. Der Verwaltungsrat bestimmt die Geschäftsleitung, die die Coop-Gruppe operativ führt.
Über die Aufgaben und Kompetenzen der Organe geben die Statuten der Coop-Gruppe Auskunft. Die Wahl der Regionalräte ist im Organisationsreglement festgelegt.