Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.
Online: gratis Gottlieber Hüppen ab 250.- mehr anzeigen

Rum & Cachaça

Alle Filter anzeigen
Relevanz

Es stehen 46 Produkte zur Auswahl

Rum & Cachaça: pur oder in Mixgetränken – immer ein Genuss

Eine Hausbar ist erst mit mindestens einer Flasche Rum komplett. Rum wird gern pur getrunken, dabei meistens mit Wasser auf die persönlich bevorzugte Trinkstärke verdünnt. Als Bestandteil von Cocktails und Longdrinks einschliesslich Cola-Rum zählt Rum obendrein zu den beliebtesten Spirituosen zum Mixen. In der kalten Jahreszeit schwören viele Menschen nach dem Heimkommen zum Aufwärmen auf ihr Glas schwarzen Tee mit einem Schuss Rum.
Cachaça ist im Vergleich zum Rum eher noch ein Neuzugang in Schweizer Hausbars. Wie Rum mit etwas Wasser verdünnt schmeckt sie auch pur. Allerdings ist Cachaça vor als Basiszutat der Caipirinha bekannt, einer Cocktail-Spezialität nach brasilianischer Rezeptur, und stellt eine eigene Art unter den Spirituosen dar. Doch worin unterscheiden sich Rum und Cachaça eigentlich?

Worin unterscheiden sich Rum und Cachaça?

Wenn Sie Rum mögen, wird Ihnen auch Cachaça gefallen – und umgekehrt. Dennoch sind die beiden aus dem Zuckerrohr gewonnenen Spirituosen nicht einfach austauschbar. Das sind die Unterschiede zwischen Rum und Cachaça auf einen Blick:
Rum:
  • Rum wird aus Melasse destilliert und ohne weiteren Zuckerzusatz hergestellt.
  • Rum braucht keinen Fermentationsbeschleuniger.
  • Der Mindestalkoholgehalt von Rum beträgt 37,5 %. Ein oberes Limit ist nicht festgelegt.
  • Ein bestimmter Herstellungsort ist für Rum nicht vorgeschrieben.
Cachaça:
  • Cachaça wird aus Zuckerrohrsaft oder aus Zuckerrohrsirup aufwendig zweifach destilliert. Nach abgeschlossener Destillation dürfen Cachaça bis zu 30 g Zucker pro Liter zugefügt werden.
  • Fermentationsbeschleuniger sind üblich, zum Beispiel Maisstärke, Mehl oder Kleie.
  • Der zulässige Alkoholgehalt von Cachaça liegt zwischen 38 % und 48 %.
  • Cachaça darf nur in Brasilien produziert werden.
Hier wird klar, dass Rum und Cachaça sich zwar ähneln, jedoch keineswegs austauschbar sind. Allenfalls liesse sich Cachaça als brasilianische Rumvariante bezeichnen.

Qualitäts-Rum und -Cachaça kaufen

Guter Rum kommt aus vielen Ländern. Berühmt für seinen Rum ist zum Beispiel der karibische Inselstaat Kuba. Aber auch andere Länder Mittelamerikas wie Jamaika, die Dominikanische Republik oder Costa Rica können mit überzeugenden Rumqualitäten aufwarten. Auch aus den USA, den Philippinen, aus Frankreich, Italien, Grossbritannien, Deutschland, Österreich und nicht zuletzt der Schweiz kommen Rumspezialitäten, die das Kennenlernen lohnen.
Die stets aus Brasilien stammende Cachaça mit ihren strengen Erzeugungsvorgaben findet ebenfalls ihre begeisterten Abnehmer. Caipirinha ist inzwischen ausser in Bars und Restaurants auch zu Hause als einfach und schnell zubereiteter Drink gefragt.
Während Rum längst als normaler Bestandteil einer gutsortierten Bar gilt, umweht Cachaça immer noch das Flair einer exotischen Spirituose, die noch nicht jeder kennt. Die mehrheitlich in kleinen Manufakturen erzeugten Cachaça-Varianten verlassen ihr Herstellungsland Brasilien kaum zum Export. Dies dürfte der Hauptgrund sein, dass in der Schweiz wie im übrigen Europa vor allem eine Marke Cachaça prominent vertreten ist: Pitú.
Es existiert wohl kein Cachaça-Sortiment ohne die Marke Pitú. Das Etikett mit der knallroten Garnele auf schwarzem Untergrund und dem markanten Schriftzug erregt sofort Aufmerksamkeit im Spirituosenregal. Im Gegensatz zur traditionell in Manufakturen erzeugten Cachaça stammt Pitú aus industrieller Herstellung mit entsprechend hohen Produktionszahlen – die ideale Voraussetzung für den weltweiten Export der beliebten Marke. Um Cachaça oder Rum zu kaufen, brauchen Sie jedenfalls nicht in ferne Länder zu reisen: Bestellen Sie beides einfach unkompliziert bei Coop.

Stressfrei einkaufen: Rum und Cachaça online bestellen bei coop.ch

Bestellen Sie Rum und Cachaça online und erledigen Sie dabei gleich Ihre restlichen Einkäufe: Im Sortiment von coop.ch finden Sie beispielsweise auch andere alkoholische Getränke wie Weine, aber auch eine grosse Auswahl an Lebensmitteln. Geniessen Sie die Vorteile der unkomplizierten Lieferung – einfach entspannt auswählen und Wunschtermin für die Lieferung auswählen!