Bei Currys handelt es sich um international bekannte und beliebte, vorwiegend indische Gerichte (aber es gibt auch vietnamesisches und thailändisches Curry). Charakteristisch sind Eintopfgerichte mit sämiger Sauce, die meist zu grossen Teilen aus Kokosmilch besteht. In dieser werden verschiedene Nahrungsmittel serviert – besonders Gemüse, Fleisch und Fisch sind beliebt. Hinzu kommt eine Vielzahl an orientalischen Gewürzen, die den Genuss perfekt machen: Kurkuma, Hing, Cumin, Methi, Bockshornklee und Kreuzkümmel gehören zu den Klassikern des Currys. Auch Sesam, Senfkörner, Fenchel und Chili findet man in vielen Curry-Gerichten. So lässt manch einem schon der Duft eines gut gemachten Currys das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Das sämige Curry mit den leckeren Einlagen wird traditionell mit Reis gegessen. In den meisten Restaurants können Sie zwischen verschiedenen Currys wählen – hierzulande sind diese Varianten besonders bekannt:
- Grünes Curry
- Rotes Curry
- Gelbes Curry
Bei dem grünen Curry handelt es sich um eines der schärfsten Currys. Wenn Sie einen Wein zum Curry wünschen, gilt hier besondere Vorsicht. Grüne Currys beinhalten meist jede Menge grüne Chilis, Knoblauch, Ingwer und Limetten – daher auch die grüne Färbung der Sauce. So bringen Sie Ihre Geschmacksknospen schnell auf Hochleistung.
Das rote Curry ist ebenfalls würzig und pikant, jedoch im Vergleich zum grünen Curry um einiges milder. Hier sorgen rote Chilis für die schöne rote Farbe des Gerichtes. Oft ist das rote Curry mit Koriander und Zitronengras abgeschmeckt. Tipp: Rind passt besonders gut zu diesem Schärfegrad.
Die mildeste Variante ist das gelbe Curry: Es enthält meist sowohl gelbes als auch rotes Chili. Auch Zimt und Kurkuma schmeckt man häufig in dieser Kokossauce. Manchmal wird gelbes Curry auch zusätzlich mit Jogurt abgeschmeckt, um den Geschmack mild zu halten.