Weingut und Weinkellerei Rahm: Die Weine
Die Schaffhauser Traditionskellerei überzeugt nicht nur mit ihren gebietstypisch eleganten Deutschschweizer Klassikern, sondern zunehmend auch mit Topcrus aus den Linien «Magistral» und «SELECTION PIERRE».
Dass auch «Schwergewichte» dynamisch agieren können, beweist die Rimuss und Weinkellerei Rahm AG. Denn mit ihrem
Eigenbesitz von 15 Hektar Reben, vor allem aber durch den Zukauf von Trauben bei rund 200
Winzern, spielt sie eine Schlüsselrolle im Schaffhauser Weinbau. Seit Generationen ist das Unternehmen in Familienbesitz. Stolz ist die Kellerei unter anderem auf die
Weinlinie «SELECTION PIERRE», die das Hallauer Terroir mit fünf sorgfältig selektionierten Gewächsen abbildet: Ein
Sauvignon Blanc, ein Pinot Noir Barrique, ein Diana x Chambourcin Barrique und zwei komplex konzipierte Cuvées.
Noch exklusiver sind die
drei «Magistral»-Tropfen – ein im Stahltank vergorener und in Doppelbarriques ausgebauter
Chardonnay, ein
Pinot Noir mit Amaronetypizität aus dem Kanton Schaffhausen und ein Pinot Noir Barrique Jenins, der aus Trauben von alten
Reben gekeltert wird.
Schön, dass trotz all dieser Neulancierungen auch die Hallauer Klassiker mehr denn je mit ihrem fruchtig-frischen Charme überzeugen, so etwa die Gewächse aus den Linien «Graf von Spiegelberg», «Réserve du Patron» und «Composition».
Aus Leidenschaft Winzer: Die Weinkellerei Rahm
Bei der Weinkellerei Rahm handelt es sich um ein stolzes Familienunternehmen – im Jahr 1945 war Rahm noch ein kleiner Rebbaubetrieb. Drei Generationen später zählt das Weingut zu den bedeutendsten in der Deutschschweiz.
Viel Weitsicht beweisen die Unternehmer auch mit der Marke RIMUSS – dem Marktführer, wenn es um Festtagsgetränke ohne Alkohol geht. Menschen, die keinen Alkohol trinken, schätzen den perlenden Traubensaft bereits seit 1954. Doch auch die Marke Frizz, bekannt für spritzige Frizzante-Weine mit fruchtigen Aromen, ist sehr beliebt. Frizz-Perlweine sind zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Litschi, Pesca und Mango erhältlich.
Die Grundwerte Tradition, Innovation und Leidenschaft bilden das Fundament der Weinkellerei Rahm: Das Weingut legt grossen Wert auf nachhaltige Arbeitsweisen und ein gesundes Wachstum. Von Generation zu Generation werden Werte wie Zuverlässigkeit, Fairness und Ehrlichkeit weitergegeben.