Eine neue, ungewöhnliche Verpackung ist die Papierflasche aus rezykliertem Papier. Die Flasche wiegt nur 65 Gramm anstatt der ca. 400 Gramm einer Glasflasche. Mit leichteren Flaschen, wie eben der Papier- oder der PET-Flasche, wird beim Transport viel CO gespart. An Bord von Flugzeugen zum Beispiel werden die Weine in Kleinflaschen fast immer in PET angeboten, weil so viel Kerosin gespart wird. Verkaufsfördernde Verpackungen sind der Bag-in-Box, der Beutel, das Tetrapack oder die Dose. Diese Behälter ermöglichen die einfache Mitnahme von Wein zu einer Grillparty, einem Festival oder zu einem Picknick. Darin werden Weine abgefüllt, welche zu baldigem Verbrauch bestimmt sind.