Zwiebelschalenfarben, fruchtig und frisch, lebhaft beerig mit Karamellnoten, im Mund weich und rund, feine Beerenaromatik, sehr ausg eglichen, ein attraktiver, angenehmer Sommerwein für alle Gelegenheiten.
Der geschützte Name des Weins bedeutet Rebhuhnauge, weil der lachs- bis bronzefarbene Wein der Augenfarbe eines Rebhuhns gleicht. Der Roséwein stammt aus den Schweizer Kantonen Neuchâtel und Wallis und wird aus der Rebsorte Pinot Noir (Spätburgunder) in kurzer Maische-Gärung hell gekeltert. In Italien wird mit derselben Bedeutung die Zusatzbezeichnung Oeil de Perdrix für einen roséfarbenen Vin Santo verwendet.