Mit Château Grand Maison haben zwei Freunde 2004 den Traum vom eigenen Weingut wahrgemacht: der Önologe Hervé Romat und der Weinhändler François Tailliez.Die Appellation Côtes de Bourg ist ein kleines Anbaugebiet am rechten Ufer der Gironde, rund 40 Kilometer nördlich von Bordeaux. Diese hügelige «Suisse Girondine», wie sie hier ab und zu geheissen wird, gilt als Brutstätte für Weine mit exzellentem Preis-Spass Verhältnis.Grand Maison liegt auf einer Anhöhe über dem ehemaligen Fischerhafen Bourg sur Gironde in südlicher Ausrichtung. Gegründet wurde die Domäne 1850. Damals waren die Côtes de Bourg noch weitgehend mit der Sorte Noir de Pressac – die regionale Bezeichnung für Malbec - bestockt. Diese alte Sorte, die in Argentinien grossen Erfolg feiert, ist in Bordeaux praktischaus den Rebgärten verschwunden. Doch auf Grand Maison hält man ihr die Treue: fast 20 Prozent der 6,5 HektarReben sind mit alten Reben dieser interessanten Varietät bestockt, ergänzt durch Merlot und wenig Cabernet Franc. Hervé Romat und François Tailliez setzen alles daran, einen besonders fruchtigen, geschmeidigen Wein auf die Flasche zu bringen, der bereits jung seine Bordeaux-Typizitätausspielt, aber auch gut reifen kann.