Ende der 1980er Jahre sorgte ein junger Wilder für Aufsehen, weil sein Wein in Blinddegustationen weit bekanntere Bordeaux hinter sich liess. Aus dem jungen Wilden ist ein gestandener Winzer geworden. Doch seine Weine haben nichts von ihrer Superbe eingebüsst. Mit 6500 Hektar Reben ist Blaye die grösste der so genannten Côtes-Appellationen. Pascal Montaut wurde hier geboren und hat sein Leben im Umkreis von fünf Kilometern verbracht, wie er scherzend zugibt. 1977 übernahm der 20-jährige den kleinen Weinberg samt altem Keller im Weiler Saint Paul vom Grossvater. Er führte die Flaschenabfüllung ein, baute seine Weine bald einmal in der Barrique aus und brachte einen absolut verblüffenden Rebensaft auf die Flasche, der nicht nur als bester Wein seiner Ecke galt, sondern in ganz Frankreich Furore machte. Heute betreut er 11 Hektar alter Reben, die auf Böden von sandigem Lehm über Kalk wachsen. Seit 2012 ist les Jonqueyres als Bio-Gut zertifiziert. In ihrer Jugend mögen die Weine verschlossen wirken, mit der vollen Reife erreichen sie jedoch eine umwerfende Fruchtigkeit und samtene, dichte Fülle, was grosse alte Jahre wie 1985 oder 1989 noch heute belegen.