Dieser Wein ist von allen Aktionen ausgeschlossen.
Wir, die Familie Boiron, sind bereits in der fünften Generation im Weinanbau tätig. Alles begann 1860, als unser Ururururgrossvater Emmanuel Boiron in der Region die ersten Weinparzellen erwarb. In der Folge traten zunächst sein Sohn Joseph-Victor und anschliessend dessen Sohn Joseph in die Fussstapfen des Vaters beziehungsweise Grossvaters. Sie errichteten 1936 die Parzelle «Clos Chantemerle». Die nachfolgenden Generationen bauten das Weingut kontinuierlich weiter aus, wobei sie stets den Besonderheiten des Terroirs Rechnung trugen und auf die Qualität der Weinerzeugnisse achteten. Maurice, seines Zeichens Sohn des Joseph, fügte mit dem Kauf von mehr als 10 Hektar Land dem Weingut beachtliche Anbauflächen hinzu und benannte 1966 das Weingut in «BOSQUET DES PAPES» um. Zum Familienvermögen zählten nun 27 Hektar im Weinbaugebiet des Châteauneuf-du-Pape. Seit 1995 liegt die Bewirtschaftung des Weinguts in meiner Verantwortung. Ich bin Nicolas, Sohn des Maurice. Ich habe seit dieser Zeit 3 Hektar im Anbaugebiete des Côtes du Rhône und 4,5 Hektar im Gebiet des Châteauneuf-du-Pape erworben. Meine Frau Jeanne-Claire und ich sind überzeugt, dass technischer Fortschritt und Achtung vor der Tradition sich nicht per se widersprechen müssen, sondern vielmehr einen entscheidenden Wendepunkt in der modernen Weingewinnung darstellen. Wir stehen somit ein für eine Tradition, die sich behutsam an die neuen Trinkgewohnheiten der heutigen Weinliebhaber anpasst. Die pure Freude an der Weinbereitung und, wenn ich so sagen darf, ein gewisser Wissensdurst bilden die zwei tragenden Pfeiler unserer Arbeit, die im Übrigen sehr gut zueinander passen.Der Châteauneuf-du-Pape zählt zu den besten Grand Crus der Welt. Darauf sind wir stolz. Gerne möchten wir Sie einladen, die Seiten auf unserer Website zu durchstöbern und dabei unsere Leidenschaft für den Weinbau und unsere Vorliebe für einen guten Tropfen mit uns zu teilen.