Bedeutende Weinbau-Gemeinde (dt. Salgesch) Kanton Wallis. Sie liegt genau an der durch den Bach Raspille gebildeten Grenze zwischendem deutschsprachigen Oberwallis und dem französischsprachigen Unterwallis. Von über 40 Winzern werden rund 200 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Zu knapp 90% werden Rotweinsorten wie vor allem Pinot Noir kultiviert, was auf den dafür prädestinierten Boden mit hohem Kalk- und Magnesiumanteil zurückzuführen ist. Salquenen war die erste Schweizer Gemeinde, die im Jahre 1988 den ersten Schweizer Grand-Cru-Wein und damit eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung einführte.