Ihr Warenkorb ist noch leer.
Fügen Sie ein Produkt hinzu und starten Sie Ihren Einkauf.
-
Heimlieferung
Gesamtsumme
Gesamt:
Fügen Sie ein Produkt hinzu und starten Sie Ihren Einkauf.
Gesamt:
Die Trauben für den Salconio – das war der Name des Weindorfes Salgesch im 11. Jahrhundert - stammen aus drei Rebbergen in Salgesch. Diese bilden quasi ein Amphitheater, in dem ein besonders günstiges Mikroklima entsteht. Der Rotwein setzt sich aus drei Sorten zusammen: Syrah steuert die Farbe und Struktur bei, Diolinoir die Frucht sowie Cabernet franc die Würze. Der Ausbau erfolgt grösstenteils im Stahltank. Lediglich der Diolinoir verbringt eine kurze Zeit im Holzfass. Das Resultat vermag durchwegs zu überzeugen, wie die Degustation beweist. Diese Merkmale zeichnen den Salconio aus: intensives Rot mit violetten Reflexen, vielschichtige Nase mit Noten von roten Beeren und würzigen Anklängen, im Gaumen mit schöner Frucht, weichen Tanninen und gut integrierter Säure, druckvoll, elegant, gut strukturiert, langes Finale. Zwar lässt sich der Wein bereits jetzt geniessen, aber nach zwei, drei Jahren Lagerung gewinnt er an Fülle und Komplexität. Er passt zu Fleischgerichten, aber auch zu einem gereiften Walliser Hartkäse.
22.95
enthält: Sulfit