- Startseite
- Weine
- Wein-Sortiment
- Schaumweine
- Italien
Schaumweine Italien
Es stehen 63 Produkte zur Auswahl
Schaumweine aus Italien: Mehr als nur Prosecco
Schaumwein aus Italien ist spritzig, erfrischend, harmonisch und aromatisch vielfältig. Die prickelnden Weine können zum feierlichen Anstossen, als Aperitif oder zu einer Mahlzeit serviert werden. Bei Mondovino finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Spumante.
Die lange Tradition der Schaumweine in Italien
Schaumweine haben in Italien eine lange Tradition und werden in unterschiedlichen Weinbaugebieten erzeugt. Entsprechend gross ist die aromatische Vielfalt der Spumante. Die grösste Bedeutung haben dabei diese Varianten:
- Prosecco
- Franciacorta
- Asti Spumante
Prosecco – der wohl berühmteste italienische Schaumwein
Wer vom Schaumwein aus Italien (Spumante) spricht, kommt kaum am Prosecco vorbei. Dabei wird die Bedeutung des Begriffs mitunter missverstanden. Bis zum 1. Januar 2010 war Prosecco die Bezeichnung für eine Rebsorte, seitdem ist es eine Herkunftsbezeichnung. Das Weinbaugebiet liegt in den Regionen Venetien und Friaul – Julisch Venetien im Nordosten Italiens. Im Gegensatz zum berühmtesten aller Schaumweine, dem Champagner, gärt ein Prosecco in der Regel nicht in Flaschen, sondern in Tanks. Das ist auch ein Grund, warum Prosecco günstiger als Champagner ist. Das bedeutet aber keineswegs, dass nicht auch Prosecco ein ausgesprochen hohes Geschmacksniveau erreichen kann. So dürfen innerhalb des Weinbaugebiets zwei Regionen sogar die höchste Qualitätsbezeichnung für italienische Weine tragen:
- DOCG Conegliano-Valdobbiadene Prosecco
- DOCG Prosecco Asolo
Italienischer Schaumwein dieser Regionen besteht vorrangig aus der Sorte Glera. Der Mindestanteil der Rebsorte liegt bei 85 Prozent. Die Weine zeichnen sich durch ihr fruchtiges Aroma, hohe Spritzigkeit und eine feine, anhaltende Perlage aus. Prosecco wird sowohl trocken als auch süss ausgebaut. Die Farbe der Schaumweine reicht von Stroh- bis Goldgelb. Auf Grundlage der Rebsorte Glera werden im Übrigen neben Schaumweinen auch Still- und Perlweine gekeltert.
Dieser Schaumwein aus Italien macht Champagner Konkurrenz
Das Weinbaugebiet Franciacorta steht wie kaum ein anderes für exklusive, feine und fruchtige Spumante. Viele Experten sind sogar der Meinung, dass die Schaumweine dieser Region das Niveau der Champagne erreichen können. Das DOCG-Gebiet liegt im Norden Italiens in der Lombardei. Die Gärung erfolgt in Flaschen nach der „Méthode champenoise“. Dennoch besitzen diese Schaumweine aus Italien eine ganz eigene Note.
Die Cuvées der Vorzeigeschaumweine aus Frankreich und Italien sind unterschiedlich zusammengesetzt. Ein Franciacorta wird vorrangig aus Chardonnay gekeltert. Dazu kommen geringe Anteile von Pinot nero und Pinot bianco in den Verschnitt. Beim berühmten französischen Schaumwein ist Chardonnay dagegen deutlich weniger dominant als beim Franciacorta. Die beiden anderen wichtigen Rebsorten im Champagner sind Pinot noir und Pinot meunier (Schwarzriesling). Geschmackliche Unterschiede ergeben sich ausserdem durch das mildere Klima in der Lombardei. Die italienischen Schaumweine werden in der Regel sehr trocken ausgebaut und zeichnen sich häufig durch erfrischende Aromen und eine angenehme Hefewürze aus.
Der süsse italienische Schaumwein
Das DOCG-Gebiet Asti ist vor allem für seine süssen Spumante bekannt. Das ca. 9.000 Hektar grosse Weinbaugebiet liegt ebenfalls in der norditalienischen Region Lombardei. 1994 bekam der Spumante der Region als erster in Italien die Qualitätsstufe DOCG zugesprochen. Verwechslungsgefahr beim Kauf besteht, weil aus der Region zwei unterschiedliche Weintypen kommen: Moscato d’Asti und Asti Spumante.
Der entscheidende Unterschied zwischen diesen beiden Asti besteht in einer 2. Gärung, die nur der Asti Spumante durchläuft. Dadurch ist dieser deutlich perlender als der Moscato d’Asti. Wegen des geringen Gehalts an Kohlensäure handelt es sich bei einem Moscato d’Asti weinrechtlich nicht um einen Schaumwein. Häufig ist der Kohlensäuredruck so gering, dass die Flaschen mit herkömmlichen Korken verschlossen werden können.
Entdecken Sie bei Mondovino und in den Coop-Verkaufsstellen die aufregende Vielfalt der Schaumweine aus Italien. Mondovino-Mitglieder profitieren von fachkundigen Weinempfehlungen, Aktionen und einem attraktiven Willkommenspaket.