Die meisten Weinberge des Elsass liegen in den vorgelagerten Hügeln am Fuss der Vogesen. Die Bodenqualität ist höchst unterschiedlich. Der Riesling bedeckt etwa einen Viertel aller Rebflächen im Elsass und wächst auf Granit oder Schiefer am besten. Seit 1574 übt die Familie Dopff, von Generation zu Generation, mit Feuereifer und Enthusiasmus den noblen Beruf des Weinbauers aus auf den nicht minder noblen Böden des Elsasses, genauer gesagt in der Region Riquewihr. Mit seinen mehr als 70 Hektaren kultivierten und bewirtschafteten Reben ist Dopff au Moulin die wichtigste Domäne im Herzen der Region der Grands Crus. Sie erstreckt sich hauptsächlich um diekleine Stadt Riquewihr auf den südlich orientierten Kuppen des Schönenburg, eines der schönsten Riesling-Böden.