Helles Strohgelb, zeigt angenehmen Blütenduft im Bukett, auch reife Fruchtnuancen, Quitten, im Antrunk mild und breit, dann knackige Säure und strukturierte Frucht, würzige Bittermandelnoten, spannend und ausgewogen.
DOCG für trockenen Weisswein in der italienischen Region Toskana. Die Zone umfasst die guten Hügellagen nicht über 500 Meter Seehöhein der Gemeinde San Gimignano in der Provinz Siena. Sie erhielt als erste in Italien im Jahre 1966 die DOC-Klassifikation und wurdeim Jahre 1983 zur DOCG erhoben. Hier werden schon seit dem 13. Jahrhundert Weissweine gekeltert. Ein Vernaccia-Weisswein war auch der Lieblingswein des berühmten Malers und Bildhauers Michelangelo Buonarroti (1475-1564). Der Wein wird aus einer speziellen und nur hier kultivierten Varietät der Rebsorte Vernaccia - der Vernaccia di San Gimignano (90-100%) - sowie andern zugelassenen weissen Sorten (bis 10%) gekeltert und hat einen Alkoholgehalt von zumindest 11% vol. Mit 14 Monaten Alterung und weiteren vier Monaten Flaschen-Reifung darf er sich Riserva nennen. Rot- und Roséweine aus diesem Bereich sind als DOC San Gimignano klassifiziert.