- Startseite
- Weine
- Weinwelt
- Wein Expertise
- Weinländer und Weinregionen
- Spanien
- Kastilien La Mancha
Kastilien-La Mancha
Kastilien-La Mancha bildet das grösste zusammenhänge Weinbaugebiet der Welt. Hier regiert auch die weltweit am meisten angebaute Rebsorte Airén, mit der leider nur mittelmässige Weinqualität erreicht wird.
Geschichte
Die Stadt Valdepeñas, «das Steintal», wurde von den Römern angelegt. Auf dem DO-Gebietssiegel ist Don Quichotte abgebildet, der berühmte Held aus Cervantes’ Roman. Zum typischen Landschaftsbild der Region gehören die grossen Windmühlen. Klimatisch sind die Bedingungen sehr schwierig, heisse und trockene Sommer werden von frostigen Wintern abgelöst. Die DO-Region La Mancha ist mit 200 000 Hektar die grösste Spaniens. Weitere DO-Regionen sind Almansa, Manchuela, Méntrida, Mondéjar, Ribera del Júcar, Uclés und Valdepeñas. Die drei seit 2003 eingeführten Vinos de Pago sind Dominio de Valdepusa, Guijoso und Finca Élez. Die weisse Sorte Airén dominiert mit mehr als drei Vierteln der Anbaufläche. Weitere weisse Sorten sind Pardilla und Viura. In Valdepeñas, Méntrida und Almansa werden vermehrt Rotweine aus den Sorten Tempranillo, Garnacha und Cabernet Sauvignon angebaut.