- Startseite
- Weine
- Weinwelt
- Wein Expertise
- Rebsorten
- Pedro Ximénez
Pedro Ximénez
Am bekanntesten ist die gehaltvoll-süsse Rebsorte Pedro Ximénez als Traube für die Sherry-Produktion. In Spanien und ebenso in anderen Ländern wird sie für verschieden ausgebaute Weine kultiviert. Die Sherrytraube Pedro Ximénez, bekannt auch als PX, wird in ganz Spanien kultiviert. Sie dominiert in den Weinen von Montilla-Moriles und ergibt entweder einfache, trockene Tafelweine oder süsse, vollmundige verstärkte Tropfen.

Wein aus Pedro Ximénez – Sherry und andere süsse Spezialitäten
Die andalusischen Kellermeister verwenden die Rebsorte nicht nur als Grundwein für die Produktion der vollfruchtig-süssen und komplexen PX Sherrys. Sie wird auch als krönende Beigabe für andere Sherryvarianten verwendet. Durch die Zugabe von etwas Pedro-Ximénez-Wein vor der Flaschenabfüllung, wird der Wein deutlich süsser, aromatischer und cremiger; ein gutes Beispiel hierfür sind die sogenannten Cream-Sherrys.
Was die Winzer an der weissen Traube schätzen, ist ihr sehr hohes Mostgewicht sowie der konzentrierte Zucker. Der natürliche Zuckergehalt von Pedro Ximénez lässt sich sogar noch potenzieren. Hierfür werden die Beeren noch vor dem Keltern auf Matten gelegt und getrocknet. Das verdichtete Aroma und die Süsse der rosinierten Früchte geben dem Sherry verschiedene Gesichter. Durch die Rebsorte Pedro Ximénez erhalten die trockenen und eher frischeren Sherrysorten Olorso und Amontillados eine neue Ausdrucksform. Es entstehen die cremigeren und durch ihren hohen Süssegrad überzeugenden Varianten Medium und Cream.
Mit Pedro-Ximénez-Wein veredelte Sherrys kommen ausschliesslich aus dem für die Sherryproduktion zugelassenen Gebiet im Umkreis der Stadt Jerez de la Frontera. Aber auch andere Weinregionen Spaniens machen sich die Eigenschaften von Pedro Ximénez zunutze und stellen aus der Traube wunderbare Süssweine her. Die süssen Tropfen aus Málaga und Montilla-Moriles erfreuen sich in der Weinwelt ebenfalls grosser Beliebtheit. Sie machen sich wunderbar zu einem Dessert und sind auch solo genossen ein besonderes Vergnügen.