Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.
Die Region Bordeaux ist berühmt für den gleichnamigen Wein.

Bordeaux – eine langandauernde Leidenschaft

Begonnen hat es mit einem berühmten Wein: Aus unerfindlichen Gründen fand vor mehr als 30 Jahren ein Château Margaux den Weg in meinen Keller. Es war ein erinnerungswürdiges, unvergessliches Ereignis gewesen und der ultimative Startschuss, sich mit edlen Tropfen etwas näher und intensiver zu beschäftigen.
Trotz zahlreichen neuen Entdeckungen aus aller Welt ist und bleibt die Leidenschaft für Bordeauxweine bis heute unangetastet.
Aus unterschiedlichen Gründen. Das weltberühmte Anbaugebiet, schon beinahe ein Synonym für französische Weine, liefert grossartige Rotweine, die zu den bekömmlichsten und langlebigsten überhaupt gehören. Die Crus vereinen Kraft und Komplexität mit Eleganz und Finesse. Ein 20-jähriger oder noch älterer Bordeaux ist unschlagbar gut. Man findet sich in dieser Region, wo eine riesige Fläche von rund 120 000 Hektaren mit Reben bestockt sind, schnell zurecht. Es gibt klare Hierarchien, erstellt nach Weingütern oder eben Châteaux, und keine Klassifikation nach Lagen. Ein Château Léoville-Barton aus dem St.-Julien ist immer ein Château Léoville-Barton, egal wo der Grand Cru Classé gekauft wird.
Die Spitze im Bordeaux ist allerdings relativ schmal. Die Namen, die man kennt, repräsentieren wohl lediglich gut 5 bis maximal 10 % der gesamten Produktion. Der Grossteil der Güter hat Mühe, sich überhaupt Gehör zu verschaffen und die Kosten mit den Verkäufen zu decken. Demgegenüber sind die Preise für die prestigeträchtigen Etiketten, und das ist mehr als ein Wermutstropfen, in den letzten Jahren massiv gestiegen. Wenn eine Flasche 300, 400 oder noch mehr Franken kostet, wird es für viele schwierig oder gar unmöglich, sich einen solchen Wein leisten zu können. Aber es ist wie überall: Die Nachfrage bestimmt den Preis.
Jetzt kommt aber gleich ein weiteres Plus in Sachen Bordeaux ins Spiel. Abseits der allseits bekannten Schlösser findet man regelmäsig Entdeckungen und Trouvaillen, die qualitativ durchwegs überzeugen und auch preislich einen sehr guten Gegenwert darstellen. In diese Kategorie gehört Château Cormeil-Figeac aus der Appellation St.-Emilion. Den kräftigen, eleganten, jetzt trinkbereiten 2016er aus einem hervorragenden Jahr können wir exklusiv in der Schweiz anbieten – zu einem Top-Preis.
Vergrössertes Bild Schliessen
75cl

Château Cormeil-Figeac Saint-Emilion Grand Cru AOC Peter Keller Edition

Frankreich, 2016

Durchschnittliche Bewertung: 1.0 von 5 1 Bewertung

Dieser Wein vereint Kraft, Fülle und Eleganz. Bereits das aromatische, vielschichtige Bouquet lässt die tolle Qualität erahnen. Es handelt sich um einen gut strukturierten, komplexen, geschmeidigen Wein mit einem lang anhaltenden Finale.

Preis
10% ab 6

29.95

Preis pro 10 Zentiliter
3.99/10cl
Aktion nur online gültig
Nur online erhältlich