- Startseite
- Weine
- Weinwelt
- Wein Expertise
- Weinexperten
- Peter Keller
- Juliane Eller

Juliane Eller
Die Trauben für den Spätburgunder Edition Peter Keller 2017 stammen aus einer Einzellage im rheinhessischen Ort Alsheim. Die vorherrschenden Kalk- und Tonböden sind eine ideale Unterlage für die Diva unter den roten Rebsorten. Winzer Juliane Eller arbeitet in den Rebbergen sehr sorgfältig und naturnah. Die Lese erfolgt von Hand. Der 2017er ist ein klassischer Pinot noir ohne Allüren. Er präsentiert sich mit einem sortentypischen, nicht zu farbintensiven Rubinrot und enthüllt in der Nase eine eher kühlere Aromatik mit Noten von roten Beeren und würzigen Noten. Im Gaumen ist der jugendliche Wein trocken, mit einer schönen Frucht ausgestattet, mineralisch geprägt, finessenreich und dank einer präsenten, gut integrierten Säure überaus frisch. Die Tannine sind perfekt integriert, nicht von einer überholzten Struktur, ganz im Gegenteil. Der Spätburgunder wird während 15 Monaten in 500-Liter-Tonneaux ausgebaut. Langer Nachhall und ein schöner Trinkfluss. Vermutetes Lagerpotenzial: sicher bis zu zehn Jahre. Der Wein kann als Begleiter von Geflügel-Gerichten eingesetzt werden.
Der Grauburgunder Edition Peter Keller 2020 von JUWEL Weine ist ein überaus gelungenes Beispiel aus dieser oft verkannten Sorte. Es genügt auch höheren Ansprüchen genügt. Die Trauben für diesen Wein stammen aus verschiedenen Lagen im Dorf Alsheim in Rheinhessen, wo Juliane Eller und ihr Gut zu Hause sind. Für diese Spezialabfüllung hat die Winzerin die besten Partien selektioniert und zu einem trinkfreudigen Weisswein veredelt. Er wird ausschliesslich im Stahltank ausgebaut und spontan mit wilden Hefen vergoren. Der biologische Säureabbau, also die Umwandlung von Apfel- in die Milchsäure, wird bewusst nicht durchgeführt. Das Resultat ist denn auch nicht ein weichgespülter, sondern ein charaktervoller, geradliniger Grauburgunder mit bemerkenswerten Eigenschaften: im Glas helles Gelb, vielschichtiger Duft von gelben Früchten, Kräuter- und leicht mineralischen Anklängen, im Gaumen trocken, mit schöner Frucht, frisch, leicht, rassig, würzig, mit guter Länge, ausbalanciert mit einem schönen Schmelz. Der Grauburgunder ist vielseitig einsetzbar.