- Startseite
- Weine
- Weinwelt
- Wein Expertise
- Weinwissen
- Terroir – was ist das?
Terroir – was ist das?
Terroir ist ein französischer Begriff, welcher oft verwendet aber wenig verstanden wird. Der Begriff Terroir beschreibt wie das Klima, der Boden, die Tradition und die Menschen einer Region und eines Rebbergs/Weinguts den Geschmack des Weins prägen.
Das Klima hat einen sehr direkten Einfluss. Je wärmer das Klima oder der Jahrgang, umso höhere Zuckergehalte uns somit Alkoholgehalte hat der Wein. Der Boden hat vor allem mit seiner Fähigkeit, Wasser zu speichern eine grossen Einfluss auf den Reifeverlauf der Trauben. Die Traditionen eines Weinbaugebiets spiegeln sich in der Gesetzgebung wider, wenn zum Beispiel nur bestimmte Traubensorten erlaubt sind. Die Menschen nehmen mit Ihrer Arbeit im Rebberg und Keller einen grossen Einfluss auf den Geschmack des Weins. All das steckt hinter dem Begriff Terroir.
Ihr Wein-Experte Jan Schwarzenbach
Ihr Coop-Newsletter
Erhalten Sie wöchentlich Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News rund um Ihren Einkauf auf coop.ch.
Kundendienst
Adresse
Coop Genossenschaft
Kundendienst
Postfach 2550
4002 Basel