Keine Kamera verfügbar. Bitte Zugriff auf Kamera erlauben und Applikation neu starten.

Bodegas Portia

Das Weingut Portia wurde von Norman Foster errichtet, der die natürliche Topografie nutzte, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, gleichzeitig aber den Energiebedarf zu senken und das Gebäude perfekt in die Landschaft einzubetten. Die drei Flügel des Gebäudes stehen für die verschiedenen Stadien der Weinbereitung: Gärung, Fassausbau und Flaschenreifung. Die Gebäudestruktur ermöglicht eine Weinherstellung unter Nutzung der Schwerkraft: Die Trauben werden auf dem Dach entgegengenommen und gepresst, der Saft rinnt anschliessend in die Tanks. Das Weingut Bodegas Portia ist bekannt für seine preisgekrönten Weine: Portia Crianza und Portia Prima.

Bodegas Portia – Kunst, von Kunst inspiriert

Bodegas Portia
Als letztes und sechstes Weingut wurde Bodegas Portia in die Faustino-Gruppe aufgenommen und nach dem siebten Mond des Uranus benannt. Bodegas Portia liegt in Ribera del Duero und ist das weltweit erste Weingut, das vom renommierten Architekturbüro Foster + Partners entworfen wurde. Es hat die Form eines dreizackigen Sterns, was es zum architektonischen Aushängeschild der gesamten Herkunftsregion macht. Dieses einzigartige Weingut lädt Besucherinnen und Besucher ein, eine unvergessliche Kombination von Architektur, Kunst, Gastronomie und renommierten Weinen zu erleben: Portia Crianza, Portia Prima, Triennia, Summa und Portia Verdejo Rueda.
Im Oktober 2010 wurde das Bauwerk eröffnet. Dahinter stand ein langer Prozess der Umsetzung einer innovativen Idee. 2020 konnte das Gebäude sein 10-jähriges Bestehen feiern. Die Trauben werden in der unmittelbaren Umgebung des Gebäudes angebaut, in dem sie zu edlen Tropfen verarbeitet werden. Das Gebäude beherbergt auch Verkostungsräume und einen Empfang. Die eindrückliche Ästhetik und die Architektur treffen den Charakter der Weine perfekt: modern, kräftig, vollmundig und elegant.
Portia besitzt 160 Hektaren Land rund um die Ortschaften Roa, Gumiel de Izán, Villanueva und Gumiel de Mercado. In den Weinbergen von Portia wächst die beste Tempranillo-Sorte, die lokal als Tina Fina bekannt ist – mit einem intensiven Geschmacksprofil und Violetttönen. Die Weine sind im Mund reichhaltig und weich, was auf das extreme Wetter mit Frostperioden im Herbst und gar im Frühling sowie auf lange, strenge Winter zurückzuführen ist.  Zum Terroirs gehört auch das herausragende Weingut Finca La Encina in Gumiel del Mercado, im «goldenen Dreieck» von Ribera del Duero. Es befindet sich in einer Hanglage mit perfekter Nord-Süd-Ausrichtung auf einer Höhe von über 850 Metern und baut ausschliesslich die Sorte Tempranillo an. Die nachhaltigen Praktiken auf diesem Weingut gewährleisten einen äusserst naturnahen Anbau, bei dem die Reben ihre Nährstoffe nur aus der Erde beziehen.Neben den Weinen verfügt Portia über eine Räumlichkeit, die einen Dialog zwischen Haute Cuisine und traditionellen Geschmacksrichtungen ermöglicht: 2010 eröffnete Portia das Restaurant Triennia Gastrobar an bester Lage mit einer unvergleichlichen Aussicht. Serviert wird eine breite gastronomische Auswahl – von Tapas bis zum raffinierten À-la-carte-Menü. Die Triennia Gastrobar ist täglich geöffnet und ein Erlebnis, das man nicht verpassen darf. An diesem einzigartigen Ort verschmelzen Kunst, Weintourismus und Gastronomie miteinander.

Weine der Bodegas Portia